Teamcoaching - ein wichtiger Baustein für starke Teams!

In der heutigen dynamischen Arbeitswelt sind Teams gefordert, flexibel und kreativ auf Herausforderungen zu reagieren. Systemisch-lösungsorientiertes Teamcoaching bietet einen effektiven Ansatz, um die Zusammenarbeit innerhalb von Teams zu stärken und Lösungen für bestehende Probleme zu entwickeln.

In diesem Beitrag möchte ich Ihnen die Grundlagen und Vorteile meines Coaching-Ansatzes näherbringen.

 

Ein Team ist mehr als die Summe seiner Mitglieder – es ist die Summe seiner Beziehungen.“

Was ist systemisch-lösungsorientiertes Coaching?

Systemisch bedeutet, dass das Team als Teil eines größeren Systems betrachtet wird. Hierbei werden auch die Beziehungen, Strukturen und Dynamiken innerhalb des Teams sowie die Wechselwirkungen mit der Umgebung berücksichtigt.

Lösungsorientiert bedeutet, dass der Fokus auf den Lösungen und Ressourcen liegt, anstatt auf den Problemen. Anstatt sich in der Analyse von Schwierigkeiten zu verlieren, wird aktiv nach Wegen gesucht, wie die Teammitglieder ihre Ziele erreichen können.

Jede Veränderung hat eine Wirkung auf alle Beteiligten. Schon eine Sitzung kann viel in Bewegung bringen. Für scheinbar festgefahrene Situationen finden sich Lösungen. Unterschiedliche Perspektiven können eingenommen werden.
So schaffen Sie eine Arbeitsatmosphäre, in der jeder Einzelne sein Bestes geben kann und Ihr Team als Ganzes erfolgreicher wird.

Die Vorteile von Teamcoaching

Erfolgreiches Teamwork durch gezielte Reflexion:

Beim Teamcoaching arbeite ich gezielt mit Ihnen als ganzes Team. In einem geschützten Rahmen haben Sie die Gelegenheit, Wünsche und Bedürfnisse bezüglich der Zusammenarbeit und der Arbeitsprozesse anzusprechen. 

Wenn jeder seinen Platz im Team kennt und sich wertgeschätzt fühlt, steigt nicht nur die Effizienz, sondern auch die Motivation! Ich unterstütze Sie dabei, Ihre gemeinsamen Erfolge bewusst wahrzunehmen und das Wir-Gefühl zu stärken.

Gemeinsam arbeiten wir an den Themen, die Ihnen „unter den Nägeln“ brennen.

Das Beste an uns!
Reflexionsfragen für eine bessere Zusammenarbeit:

Bei allen Herausforderungen ist es gerade gut, sich die Erfolge und Stärken bewusst zu machen.

  1. Was sind die wertvollsten Stärken unseres Teams?
  2. Wie ist es uns gelungen, die Herausforderungen zu meistern?
  3. Was darf noch mehr werden?
  4. Warum arbeite ich gerne in diesem Team?

Reflexionsfragen zu den Rahmenbedingungen für eine gute Teamleistung 

Zudem betrachten wir im Teamcoaching auch die äußeren Rahmenbedingungen, die die Teamleistung beeinflussen. 

  1. Wie steht es um die Arbeitsbedingungen?
  2. Wie steht es um Kommunikation, Informationsfluss, Transparenz und Klarheit der Aufgaben?
  3. Wie steht es um die Integration neuer Mitarbeitender?

Gemeinsam  sind wir stark!

Ein erfolgreiches Teamcoaching kann die Zusammenarbeit und Leistung Ihres Teams nachhaltig verbessern. Es hilft, mögliche Kommunikationsbarrieren abzubauen, Rollen zu klären und ein produktives Arbeitsklima zu schaffen. 

Wenn Sie also auf der Suche nach neuen Wegen sind, um Ihr Team zu stärken und Herausforderungen zu meistern, könnte systemisch-lösungsorientiertes Teamcoaching genau das Richtige für Sie sein.

Sie alle haben es mit in der Hand – jede Idee zählt für die Weiterentwicklung.

Lassen Sie uns gemeinsam Lösungen finden!

So erreichen Sie mich

Sie haben Fragen oder möchten mehr Informationen? Rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir eine Email. Auf Wunsch vereinbaren wir ein unverbindliches Erstgespräch. In einem 30 minütigem kostenlosen Erstgespräch lernen wir uns kennen.
Sie schildern Ihr Anliegen und gemeinsam entscheiden wir, wie es weitergeht.

Ich freue mich auf Sie!

Margret Kock

Systemisch-lösungsorientierter Coach (DGfC), Lingen

+49 (0)157 54038708